Ok, habe es eben selbst in Chrome (Version 54.0.2840.59 m (64-bit)) getestet. Funktioniert.
Stylish installiert, dann auf foobar-users.de gegangen.
Oben rechts neben den drei Punkten auf den "stylish"-button, dort "Style erstellen für: foobar-users.de" (
nicht unten auf "/ diese URL").
Im aufgehenden Fenster füge ich das ein:
.table_list .lastpost strong:nth-of-type(2), .table_grid .lastpost strong {
color:#F00 !important; }
und gebe anschließend links oben einen Namen dafür ein. Speichern.
Und das war's auch schon. Evtl. foobar-users.de aktualisieren. Der stylish-button ist jetzt nicht mehr grau, sondern farbig und hat eine kleine Eins erhalten. Das bedeutet, dass hier ein style greift.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass du irgendwie einen anderen Forenstil/-design verwendest? Ich weiß nicht, was da alles zur Auswahl steht und bin jetzt von den default-Einstellungen ausgegangen.
/edit: Die Farbe kannst du dann natürlich selbst wählen mit dem entsprechenden
hexadezimalen Farbcode. Man könnte auch das Wort größer schreiben.
Prinzipiell kann man mit dem Addon sämtliche CSS-Styles einer Webseite verändern. Das nutze ich hauptsächlich, um z.B. in Listen wie Suchergebnissen die Abstände zueinander zu verkleinern, sodass ich nicht so viel scrollen muss und mehr Übersicht / Informationen auf einen Blick habe. Du könntest aber z.B. auch sämtliche Hintergrund- und Schriftfarben verändern. Aber man muss es ja nicht übertreiben

/edit2: Stylish gibt es wohl auch
für Opera/edit3: Auch
für Safari, allerdings ist das von einem anderen Entwickler oder wurde neu geschrieben, allerdings mit gleicher Funktionalität. Wird auch auf der
offiziellen Stylish-Seite verlinkt.