Guten Abend,
Ich nutze darkone 3 auf meinem HTPC an den für die Musikwiedergabe ein Lenco 1026 mit einer Auflösung von 1024x600 als Kontrollmonitor angeschlossen ist und finde es echt toll, daß es einen echten und so toll anzuschauenden Skin für foobar gibt.
Von den ganzen Scripten habe ich wenig Ahnung. Trotzdem ist es mir gelungen, die Schrift in der Playlist etwas (an die Gegebenheiten des "Monitors") anzupassen.
Zwei "Probleme" hätte ich allerdings noch , wovon sich eines sicher zu 90% lösen lässt.
Beim zweiten bin ich mir nicht sicher, ob es möglich ist, was ich will.
Das erste ist, daß ich den Scrollbalken im markierten Bereich weghaben möchte (siehe Screenshot).
Das zweite ist, daß ich gerne so eine Art echtes Vollbild haben will. Gibt es eine Möglichkeit, die Titelleiste irgendwie loszuwerden?? Es existieren doch durchaus Programe bzw. GUI's, die ohne so etwas auskommen. Aber ich denke, daß hat wohl weniger mit dem Skin, sondern eher mit dem Programm (foobar) selbst zu tun, oder?

Na jedenfalls nochmals danke für den tollen Skin (in Verbindung mit foobarcon app ein super kompfortabler Audioplayer, der keine Wünsche offen lässt).
Selten, daß Sinn für Design und (programmier)technisches Verständnis auf diese ideale Weise zusammentreffen.
Das genau dieser eine Skin, den es für foobar gibt, auch noch genau meinen optischen Geschmack trifft, ist wirklich unglaublich (mehr echte Skins habe ich noch nicht gefunden und seitdem ich darkone gefunden habe, muss ich auch gar nicht mehr nicht weitersuchen).
Bei Winamp "damals" gab es "Millionen" Skins und darunter waren gerade mal zwei, die mich optisch angesprochen haben.
Na gut, das war's erstmal von mir.
Vielleicht gibt's ja eine Lösung für meine "Probleme". Wenn nicht, dann ist das auch ok. Sind ja nur Kleinigkeiten, mit denen man leben kann, aber fragen kann man ja mal...

Danke für die Aufmerksamkeit!
EDIT:
Ach ja....noch eine Kleinigkeit...
.
Die Zeit/Restzeitanzeige sieht irgendwie ein bißchen nachträglich "reingehackt"aus, finde ich

(sorry, für das "reingehackt")
Die Buchstaben sind kaum zu lesen und überlagern sich auch irgendwie (Elapsed/Remain). "Open CD", "Open Files" usw. kann man besser lesen, obwohl die Schriftgröße doch eigentlich dieselbe ist und die Zeit/Restzeitanzeige ist im Standard zu groß für 1024x600 und reagiert auch nicht dynamisch, sondern wird unten abgeschnitten. Habe allerdings auch schon gefunden, wo man die Zahlen etwas kleiner machen kann.