Neueste Beiträge

#1
Allgemein / Aw: foobar2000 - Updates
Letzter Beitrag von grimes - Gestern um 17:00:58
foobar2000 v2.0 beta 29
2023-03-30

ZitatConverter fixes in 64-bit build, made possible to write 32-bit fixed-point and 64-bit floating-point output.
Converter vs LAME: allowed 32-bit floating-point pass-thru, as current LAME version supports it.
Fixed Windows logoff/shutdown causing foobar2000 not to save playback position.
Fixed main window position/size not respecting system DPI settings.
Updated exclusive output device-specific workarounds.
#2
Allgemein / Aw: foobar2000 - Updates
Letzter Beitrag von grimes - 23. März 2023, 15:04:46
foobar2000 v2.0 beta 28
2023-03-23

ZitatNative foobar2000 for ARM is finally available.
Supports ARM builds of components but doesn't actually require them, can transparently load x64 code.
Native ARM version requires Windows 11. If you run Windows 10, you can still run legacy 32-bit foobar2000 through x86 emulation.
FFmpeg updated to 6.0.
Built-in Monkey's Audio support now uses FFmpeg. As Monkey's Audio is under rapid development, it's once again available as a separate component that can be updated separately from foobar2000 itself. The component has just been updated to latest Monkey's Audio library and fully supports modern CPU architectures.
Added extra sanity checks to tag update operations in built-in codecs: made sure that attempts to remove covers from files that didn't have them in first place don't alter files at all.
#3
Columns UI / Aw: DarkOne v4 - CUI-Konfigura...
Letzter Beitrag von devilsky - 23. März 2023, 12:21:59
Hallo zusammen,

ich schreibe zunächst hier. Vielleicht wird es ja hier noch gelesen.

Mir ist doch tatsächlich heute aufgefallen, als ich mit darkone4 heute eine Doppel-CD abspielte, das bei der einen CD die Schrift der Titelanzeige unterhalb der VU-Meter, anders ist, als bei CD 2. Bei der ersten normal groß und ist i.O. nach meinem Geschmack. Bei der 2. CD doch einiges größer. Woher kommt der Unterschied und wo kann ich etwas an den Einstellungen zur Schrift in diesem Feld ändern?

MfG Friedrich

#4
Der Einstieg / Aw: foobar 2000 - 2.0 Beta 10 ...
Letzter Beitrag von feNINAlix - 16. März 2023, 13:53:50
Bei der 32 Bit Version ist leider immer noch die Farbe der Albumlist nicht einstellbar...
#5
Allgemein / Aw: foobar2000 - Updates
Letzter Beitrag von grimes - 16. März 2023, 13:03:45
foobar2000 v2.0 beta 27
2023-03-16

ZitatFixed playlist layout glitch causing unwanted scrolling during certain events.
Implemented fb2k::playlistColumnProvider::flag_alignCenter, was missing until now.
Disabled slow meta autocomplete in low-memory mode.
Properties: Log tag update errors to console.
Dark mode: fixed listbox scrollbars.
Worked around foo_input_dvda bugs, no longer crashes on null album art data returned.
Disabled behind-the-scenes unicode normalization of metadata, caused bugs with playback statistics pinning.
First run will rebuild index for playback statistics, might stall for a few seconds on startup. This is due to the above, corrects potential bad data.
New API: metadb_pre_update_callback, mainly intended to reliably notify foo_playcount about meta changes preventing data loss in corner cases.
ReFactes: Added multi value columns similar to original Facets.
ReFacets: Enter key in search box sends results to playlist.
#6
Der Einstieg / Aw: Rating und Wiederfinden | ...
Letzter Beitrag von grimes - 13. März 2023, 17:59:40
...(ganz rechts im Media Library search) | Create Autoplaylist

evt. Autoplaylist umbenennen, z.B. in "Show recently played".
#7
Der Einstieg / Aw: Rating und Wiederfinden | ...
Letzter Beitrag von camber - 13. März 2023, 16:44:55
Ja. Den Album Title Tag habe ich

2023-03-13 16_33_49-foobar2000 DarkOne4.png

Wie du richtig vermutest, benenne ich den Album Ordner um. Jedoch ist es über Tag auch eine gute Methode.
Danke für die %path% Antwort. Das ist das Suchergebnis was ich möchte.

Noch kurze Nachfrage zur play history.
Könnt Ihr eine Add-in empfehlen, dass diese Funktion:
When you select Library->Playback Statistics->Show recently played and then make the autoplaylist and the line states "%last_played% DURING LAST 1 WEEK SORT DESCENDING BY %last_played%"

in fancy oder einfach in übersichtlich darstellt?
#8
Der Einstieg / Aw: Rating und Wiederfinden | ...
Letzter Beitrag von grimes - 12. März 2023, 22:45:36
Hast Du überhaupt Tags, speziell den album-Tag? Oder hast Du nur den Pfad im Explorer mit " +" umbenannt?
Die Tags kannst Du in den Properties sehen. rechtsklick playlist view|Properties (siehe Screenshot)

Suche mal nach %path% HAS " +"
#9
Der Einstieg / Aw: Rating und Wiederfinden | ...
Letzter Beitrag von camber - 12. März 2023, 20:57:38
 :-\

hmm, ist schon eine Weile her, jedoch habe ich es immer noch nicht verstanden.

2023-03-12 20_52_21-Total Commander (x64) 10.52 - Frank Kurio.png

Wie geschrieben, gebe ich sehr guten, 4+ Ratings, Alben ein "Leerzeile +" nach dem Albumtitel und möchte dann danach suchen.
Wenn ich nach grimes Beispiel suche, findet die Software nicht das was ich will.

2023-03-12 20_56_35-Media Library Search (2 results).png

Das verstehe ich nicht. Wo ist mein Fehler?
#10
Allgemein / ReFacets - Works as designed.....
Letzter Beitrag von kolacell - 07. März 2023, 20:27:33
Was hat sich der Entwickler von Facets wohl dabei gedacht, eine Option zu schaffen, die wie folgt aussieht:

Selection action: Send to selected Playlist, keep playing Playlist (default)...

und warum zum Henker hat ReFacets das nicht?

 :uglystupid2:  :tickedoff:  :idiot2:  :)