foobar2000 auf Deutsch

foobar2000 => Allgemein => Thema gestartet von: Geeb in 20. Oktober 2007, 18:03:43

Titel: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Geeb in 20. Oktober 2007, 18:03:43
Hab sie gerade installiert...bin wirklich beeindruckt. :top:
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: mephisto in 20. Oktober 2007, 18:10:12
habe es auch installiert, doch kann ich keine sooo krasse veränderung feststellen. was ist denn jetzt so toll? ;) vielleicht mal einen Screenshot machen :) danke
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Geeb in 20. Oktober 2007, 18:11:55
Hast du auch das Default User Interface ausgewählt? ;)
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: mephisto in 20. Oktober 2007, 18:22:53
ahh jetzt verstehe ich. danke :)
nutze halt nie dieses interface ;)
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: huber71 in 20. Oktober 2007, 19:27:46
hallihallo,

da tut sich ja schwer was - Revolution ist angesagt ...? ;)
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: qwert73 in 20. Oktober 2007, 22:47:20
Hätte gestern mir jemand erzählt, ich würde heute zur DefaultUI umsteigen, hätte ich es nicht glauben können -  es ist aber so!
Schaut Euch aber auch die Details an: die Funktionen des Playlist Managers, die erweiterten Funktionen des "Properties"- Dialogs, der neue "Renamer", die genial einfache und einfach geniale Weise, Autoplaylists zu erstellen.

Was mich aber ganz aus den Socken geworfen hat, ist das Plugin von Frank Bicking: einen besseren Library Viewer kann ich mir nicht vorstellen: http://foobar2000.audiohq.de/foo_facets/
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: huber71 in 21. Oktober 2007, 09:07:54
hatte gestern abend die 9.5 über die alte version installiert und bei all den modifikationen auch schon einen abstrz gehabt, werde mal sacht an die beta rangehen

:crazy:
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Lupex in 21. Oktober 2007, 10:01:25
Hmm, na gut, sieht gut aus etc. - aber kann denn Album Art eingebaut werden???
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: huber71 in 21. Oktober 2007, 10:03:25
das suche ich auch
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Geeb in 21. Oktober 2007, 21:55:17
Also es ist ja schon eine Komponente mit dabei, mit der man Cover anzeigen lassen kann. Das funktioniert aber anscheinend nur, wenn die Cover im jeweiligen Ordner des Albums liegen oder man sie per Tags in seine Dateien eingebettet hat. Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege. :)
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: huber71 in 21. Oktober 2007, 22:09:02
klar, die komponente ist wohl da und sie zeigt (mit sicherheit?!) eine folder oder eine cover.jpg an.
(ich hoffe dringend, dass nicht wie in helium eine eigene .jpg in der datenbank aus einer der ordner-dateien erzeugt wird, dass hat bei mir viel konfusion gegeben!)

das meine ich dadurch bestimmen zu können, als die qualität relativ schlecht ist (bei einer gewissen grössendarstellung).
ich habe beide - cover und folder .jpg im 300x300 pixel format - in meinen jeweiligen albenordnern, um sie im ipod anzeigen lassen zu können.

für die verbesserte darstellung in foobar habe ich eine 500x500 pixel album.jpg im albumart des ehemaligen columns_ui hinterlegt, klar: ist besser.

leider finde ich bisher keine möglichkeit, dies wieder umzustellen.

mal sehen - bislang gibt's hier leider noch wenige meinungen zum neuen foobar.

gruss huber
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Geeb in 21. Oktober 2007, 22:23:47
Zitat
für die verbesserte darstellung in foobar habe ich eine 500x500 pixel album.jpg im albumart des ehemaligen columns_ui hinterlegt, klar: ist besser.
Meinst du damit, dass du einen Ordner hast, in dem all deine Cover sind? Ich mach das ja auch so und hoffe, dass es bald möglich sein wird, diese auch anzuzeigen.
Achja übrigens, die Möglichkeit, Autoplaylists direkt aus der Album List oder Facets zu erstellen, ist ja wohl mal mehr als genial. :liebe:
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: fooamp in 21. Oktober 2007, 22:44:22
Zitat von: huber59 in 21. Oktober 2007, 22:09:02
mal sehen - bislang gibt's hier leider noch wenige meinungen zum neuen foobar.

Ich frage mich, ob irgend jemand außer Holger (foosion) und Frank davon wußte - Meinungen gibt es bereits viele, schaut man sich mal die "latest threads" auf hydrogenaudio an:

http://www.hydrogenaudio.org/forums/index.php?act=SF&s=&f=28 (21.10.07, 2230)

Es ist halt nur so, daß es alle kalt erwischt hat, so kurz nach 0.9.4.5, und jetzt erst einmal jeder foobar (mit defaultUI) für sich neu entdecken muß.

Fragen wie üblich bitte in neuen threads...
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: huber71 in 22. Oktober 2007, 08:19:11
an fooamp (und natürlich alle):

ich glaube nicht, dass irgend jemand etwas mitbekommen hat -  es hat uns wohl alle kalt erwischt!

daher an dieser stelle halt einfach ein  dickes Super  :D

gruss huber

PS: dann werden wir mal die Fragen wie üblich in neuen threads loslassen.
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Johnny in 08. November 2007, 19:06:14
Ich find 0.9.5 auch grosse Klasse. Die Entwicklug geht aufjedenfall in die richtige Richtung mit der neuen Oberfläche. Besonders gut gefällt mir die einfache Erstellung von autoplaylists. Und Facets ist einfach spitze. :top:
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: mephisto in 01. Dezember 2007, 17:15:19
ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr begeistert von der neuen standard ui bin. doch eine frage oder besser ein wunsch habe ich doch.
ist es möglich, dass man playlistview fenster nicht nur getrennt in spalten und gruppen ändern kann sonder dass man beides speichert und mit einmal ändern kann. also z.b. bei normaler musik auf dem rechner habe ich es gerne so: Playing | Tracknumber | Title/artist | duration
bei internetradios hätte ich gerne keine gruppierung und die spalten so: playing | title

vielleicht ist sowas ja auch schon angedacht
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: Frank Bicking in 01. Dezember 2007, 17:59:30
Du kannst dir ganz einfach zwei Tabs (Tabs, nicht Playlist Tabs) mit je einem Playlist View anlegen und dieses wie gewünscht einstellen.
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: odin in 04. Februar 2008, 18:44:02
hai =)

0.9.5 is echt cuul... :liebe:  habs gestern installiert.... hat sich ja echt einiges getan...

ich hab nur ein problem... bei meiner alten version konnte ich bei preferences einsellen 'start playing music on startup'... und das geht jetzt leider nicht mehr... kann das sein?  find ich schade, weil ich mich immer von der musik hab wecken lassen... jetzt startet zwar foobar aber die musik fängt nicht wie gewohnt an zu spielen...  und ich find leider die 'start playing music on startup' option nicht mehr....  :'(  :gaga: bin ich blöd....? :gaga:

vielen dank für eure hilfe....  :)
schöne ferien wünsch ich ...
odin
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: OdinsGhost in 15. Februar 2008, 11:59:23
Diese Option habe ich auch nicht gefunden, kann dabei leider nicht helfen und habe außerdem noch ein Problemchen:

In den Vorversionen konnte man unter Preferences > Titleformatting u.A. die Statusbar anpassen. Ich habe diese subpage unter Preferences > Display nicht mehr gefunden. Auch habe ich bislang keine alt. Möglichkeit der Anpassung von Statusbar, Tooltip etc. gefunden - ausser wenn man Default User Interface auswählt (und dort ist auch nicht alles, was vorher möglich war, global einstellbar). Da ich aber z.Zt. noch ColumnsUI Version 0.2.0 alpha 1 verwende, kann ich die Statusbar nicht mehr verändern.

Liegt bei mir eine Kenntnislücke vor, oder bin ich einfach nur zu blöd? :gaga: Helft mir doch bitte mal auf die Sprünge...

Ansonsten erscheint mir diese Version sehr gut, :top: ich werde mich zu gegebener Zeit auch wieder mal intensiver mit dem Default Interface beschäftigen. ;)
Titel: Re: foobar2000 0.9.5: Erste Reaktionen
Beitrag von: fooamp in 16. Februar 2008, 00:11:39
Bevor dieser thread endgültig alle anderen ersetzt, erlaube ich mir, ihn zu schließen.

(Die Begründung findet sich hier (http://foobar-users.de/index.php?topic=23.0), und zwar in der vorletzten Zeile...)