foobar2000 auf Deutsch

foobar2000 => Plugins => Thema gestartet von: grimes in 19. März 2009, 15:20:29

Titel: foo_playcount_sql synchronisieren
Beitrag von: grimes in 19. März 2009, 15:20:29
Ich bin begeisterter Playback statistics SQL (foo_playcount_sql)-Benutzer. Das Plugin hat ein hohes Potential. Ich benutze das Plugin parallel zum offiziellem Playback Statistics-Plugin. Setze ich ratings für einen Track, muss ich das für jedes playcount-plugin separat (doppelt) tun, oder werden beide automatisch synchronisiert?
Titel: Re: foo_playcount_sql synchronisieren
Beitrag von: tedgo in 19. März 2009, 17:26:47
Das musst du separat machen.
Playcount_sql holt sich die Ratings nur bei der Installation des Plugins einmalig vom offiziellen Playback Statistics Plugin, danach wird nicht mehr automatisch synchronisiert.
Titel: Re: foo_playcount_sql synchronisieren
Beitrag von: tedgo in 24. März 2009, 13:01:46
Habe festgestellt, dass du die Ratings in Playcount_SQL und foo_playcount synchron setzen kannst:
Durch einen "Bug" im Trackinfo mod Panel bewertest du damit gleichzeitig in beide Datenbanken, soweit du Trackinfo mod auf das Bewerten in eine Datenbank konfigurierst.
Trackinfo mod benötigt nämlich nur den letzten Teil des vollständigen Kommandos, der endet aber für beide Datenbanken lediglich auf eine Zahl (1-5), lautet also für beide Datenbanken gleich.
Deswegen führt Trackinfo mod einfach die Bewertung in beide Datenbanken aus.

Wenn du dir jetzt auch noch Masstagger Scripte fürs Rating erstellst und diese ebenfalls einfach nur 1-5 bennenst, wird sogar auch noch zeitgleich in die Tags bewertet...
Titel: Re: foo_playcount_sql synchronisieren
Beitrag von: Bubi in 25. März 2009, 12:02:02
Ich hab mir die neue version jetzt noch mal genau angeschaut, aber ohne titleformatting und dynamisches Update erschliesst sich mir der Sinn immer noch nicht.

Die Statistiken im Properties Fenster sind ja ganz nett, so aber doch leider auch nicht mehr als ein Gimmick - oder überseh ich da irgend was?
Titel: Re: foo_playcount_sql synchronisieren
Beitrag von: tedgo in 25. März 2009, 12:18:48
Nein, du übersiehst nichts.
Ich kann derzeit keinen wirklichen Gefallen an dem Plugin finden.
Wenn die Daten auch außerhalb des Properties-Fensters abrufbar wären, wäre es zwar eine feine Sache.
Allerdings müssten dann auch einige Mängel ausradiert werden.
Ich halte die Idee, eine Datenbank nur anhand der Tags aufzubauen, zudem für etwas anfällig.

Derzeit bleibe ich wohl eher gleich beim offiziellen Playcount Plugin und spare mir die überflüssige Synchronisierung, würde mir dafür aber durchaus manche "Erweiterung" wünschen.