foobar2000 auf Deutsch

foobar2000 => Plugins => Thema gestartet von: Derfe in 06. Juli 2012, 14:33:15

Titel: Fehlermeldung bei importieren der iTunes Mediathek in foobar2000
Beitrag von: Derfe in 06. Juli 2012, 14:33:15
Hallo an alle,

Ich bin jetz von iTunes auf foobar2000 umgestiegen. Hab mich auch schon mit den Einstellunge gespielt und auch das Forum durchsucht, aber nichts gefunden.


Ich benutze foobar2000 v1.1.11 und benutze Playback Statistics 3.0.2. Mein Ziel ist es den Playcounter von iTunes nach foobar zu importieren, um die automatischen Listen damit zu füttern.
Wenn ich jedoch die von iTunes exportierte "Mediathek.xml" Datei über die Playback Statistic imprtieren will kommt folgende Fehlermeldung:

"Playback statistics import failure: Unsupported format or corrupted file"


Hab auch schon versucht die Statistik vom MediaMonkey player zu landen, selbes Ergebniss.

Weiß jedmand eine Lösung für das Problem, bzw kann mir sagen was ich falsch mache ??



Vielen Dank schon mal

THX
Titel: Re:Fehlermeldung bei importieren der iTunes Mediathek in foobar2000
Beitrag von: fbuser in 06. Juli 2012, 16:55:08
Das geht nicht. Obwohl die Dateien dieselbe Dateiendung (.xml) haben, haben sie trotzdem unterschiedliche Formate und können daher nicht programmübergreifend verwendet werden.

Die einzige Möglichkeit ist, die Statistiken in Tags zu schreiben (falls iTunes dies ermöglicht) und darüber diese nach foobar2000 zu übernehmen.
Titel: Re:Fehlermeldung bei importieren der iTunes Mediathek in foobar2000
Beitrag von: Der Internet in 06. Juli 2012, 17:44:39
als ob iTunes irgendetwas ermöglicht :D
Titel: Re:Fehlermeldung bei importieren der iTunes Mediathek in foobar2000
Beitrag von: grimes in 06. Juli 2012, 18:30:32
Hier eine Anleitung:

http://www.hydrogenaudio.org/forums/index.php?showtopic=85239

Titel: Re:Fehlermeldung bei importieren der iTunes Mediathek in foobar2000
Beitrag von: Derfe in 07. Juli 2012, 11:42:32
Hallo Grimes,

Vielen Dank für deine rasche Antwort, war sehr hilfreich. Nur noch ein kleiner edit zu der Anleitung im Hydrogenaudio Forum.

Bei mir hat es mit der "all music" Liste aus foobar nicht funktioniert, anscheinden reiht foobar und iTunes die Songs in einen anderer alphabetischen Reihenfolge und schreibt deshalb die play count infos zu den falschen song's.
Es kann auch sein das, wie schon im Punkt 2 der Anleitung beschrieben ist, ein Problem mit dem Dateipfad aufgetreten ist.

Fals jemand das selbe Problem bzw. Vorhaben hat hier ein weitere Möglichkeit:

Ich habe alle song's in iTunes mit play count größer als 0 in eine eigene autmatische Wiedergabeliste geladen, diese dann anschließend als ".m3u8" list exportiert und  dann in foobar2000 importiert.
Nun sind die song's in einer foobar list, anschließend diese dann wie in der Anleitung als ".m3u" exportiert und zu der Anwendung hinzugefügt.

Weiter nach Anleitung und es klappt wunderbar.

Vielen Dank nochmal !!