foobar2000 auf Deutsch

foobar2000 => Plugins => Thema gestartet von: Debakel in 15. September 2013, 13:07:57

Titel: Ist auf File Integrity Verifier Verlass?
Beitrag von: Debakel in 15. September 2013, 13:07:57
Hallo,

eine (zugegeben ohne Ripping Security) nach flac konvertierte CD hatte beim Abspielen der flac-Files ziemliche Aussetzer/Stotterer. Ich habe daher inzwischen auf Standard umgestellt. Wenn ich diese Stotterfiles mit dem File Integry Verifier 1.1.1 überprüfe, werden sie aber mit Status OK und ohne Warnungen angezeigt. Ich habe auch noch eine andere Software (CD Check) auf die Festplatte losgelassen, die bemängelt auch nichts.

Was ist dann eigentlich der Sinn von File Integry Verifier? Laut Homepage werden wohl in der Regel eher Fehler gemeldet, welche die Dekodierung abbrechen:

ZitatChecks specified media files for decoding errors. Note that with most formats, its accuracy is limited to detecting errors that abort the decoding process.

Danke.
Titel: Re:Ist auf File Integrity Verifier Verlass?
Beitrag von: fooamp in 16. September 2013, 00:29:17
File Integrity Verifier prüft, wie der Name schon sagt, die Integrität der Audiodatei, ob also es beim Decodieren (Entpacken des Audiostreams) zu Fehlern kommt etc. Das hat nichts mit dem Inhalt zu tun. Die Aussetzer der schlecht gerippten CD sind Teil dieses Inhalts und somit uninteressant. Es geht nur um das saubere Abspielen von (auch unsauberem) Inhalt.

Die Ripping Security hingegen soll beim Auslesen der CD sicherstellen, daß das, was auf der CD liegt, auch so in der Zieldatei ankommt. Hier geht es um den Inhalt.

Ich hoffe, das erklärt alles.


Edit: typo
Titel: Re:Ist auf File Integrity Verifier Verlass?
Beitrag von: Debakel in 16. September 2013, 17:19:01
Zitat von: fooamp in 16. September 2013, 00:29:17
Ich hoffe, das erklärt alles.

Tut es , danke  :)