foobar2000 auf Deutsch

foobar2000 => Plugins => Thema gestartet von: MrMurphy in 04. Juni 2007, 17:06:40

Titel: foo_uie_quicksearch - zu durchsuchende Felder anzeigen? Tagz Strings
Beitrag von: MrMurphy in 04. Juni 2007, 17:06:40
Hallo,

in letzter Zeit nutze ich viel die Quick Search Toolbar.

Dabei passierte mir immer wieder das die Suche nicht erfolgreich war, weil die zu durchsuchenden Felder (Tagz Strings vom Programmierer genannt) anders eingestellt waren, als ich in Erinnerung hatte.

Deshalb interssiert mich, ob es möglich ist, den Namen der aktuell eingestellten Tagz Strings dauerhaft anzuzeigen? Also z. B. "Standard", "Album" oder "Artist".

Gruss

MrMurphy
Titel: Re: foo_uie_quicksearch - zu durchsuchende Felder anzeigen? Tagz Strings
Beitrag von: fooamp in 04. Juni 2007, 19:35:45
Du wählst die gewünschte Kombination in der Liste aus (oder änderst sie, wenn Du willst), und das war's. - Eigentlich...

Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem plugin. Es verfügt ja erfreulicherweise über eine integrierte Hilfe, schau auch da mal rein.

Im Zweifelsfalle "save all" drücken, oder "Automatic switch to extended search" deaktivieren.
Titel: Re: foo_uie_quicksearch - zu durchsuchende Felder anzeigen? Tagz Strings
Beitrag von: MrMurphy in 04. Juni 2007, 20:14:32
Hallo,

die Suche selbst funktioniert, das ist nicht das Problem.

Es wäre halt schön, wenn die Toolbar bzw. foobar anzeigen würde, in welchen Feldern die Suche durchgeführt wird.

Wenn man die Suche einige Zeit nicht benutzte weiss man ja häufig nicht mehr, welche Felder als letztes aktiviert wurden. Man hat vielleicht Standard in Erinnerung, in Wirklichkeit ist aber Album vorgegeben.

Gruss

MrMurphy
Titel: Re: foo_uie_quicksearch - zu durchsuchende Felder anzeigen? Tagz Strings
Beitrag von: fooamp in 04. Juni 2007, 21:36:26
Ach so...

Ich kann nur nochmals darauf verweisen (wie in einem anderen thread), daß es sich hier um ein "quick search" handelt, der Autor also augenscheinlich nicht im Sinn hatte, "database search" oder "Album List" zu ersetzen.

Eine Möglichkeit hast Du: Du kannst per Klick auf das Icon im panel (bei mir eine kleine Lupe) auf "Search type" und "Tagz strings" direkt zugreifen und dort die Einstellungen sehen und verändern.