crossfader automatisch switchen

Begonnen von Lalle, 04. August 2009, 11:49:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lalle

gibt es da was, dass den crossfader automatisch bei "Random-Play" einschaltet und bei "Default" ausschaltet ?

Also ähnlich dem Plugin foo_rg_trn für Replaygain, was je nach abspielart TrackGain oder AlbumGain einschaltet..

cheerio  ???

qwert73

Wenn Du den foobar-eigenen Crossfader meinst, dann lautet die Antwort: Nein.
An sich ein nettes Feature.

Lalle

Ja genau den mein ich. Gibts hier in diesem Forum eigentlich viele die des programmierens fähig sind und nach ner neuen Aufgabe suchen ?   :engel:

qwert73

Diejenigen, die das könnten, dürften aber nicht! Es ist ein Verstoß gegen das SDK, wenn eine Komponente sich in die Aufgaben einer anderen einmischt. Wenn schon, dann müsste Peter Pawlowski selbst, dem Crossfader dieses Feature verpassen.

(Glaub ich zumindest, dass es ein Verstoß wäre - bin ja kein Programmierer)

grimes

Wenn dem so wäre, müsste ReplayGain override (foo_rg_tm) ebenfalls verboten sein, weil es sich in die Aufgaben von ReplayGain Scanner (foo_rgscan) einmischt. (Tut es das? Ich hab da meine Zweifel.). Im Falle des Crossfaders wird ja dann nur differenziert, unter welchen Umständen das plugin zum Einsatz kommt, also keine Einmischung.
@Lalle: Die "Entwickler-Dichte" in einem User-Forum ist sicherlich geringer als in einem Entwickler-Forum (Hydrogenaudio.org)

qwert73

Zitat von: qwert73 in 12. August 2009, 18:44:39
(Glaub ich zumindest, dass es ein Verstoß wäre - bin ja kein Programmierer)

Da kamen mir schon Zweifel!

Aber weißt Du was, grimes, ehrlich gesagt ich weiß es nicht oder bin mir nicht sicher. Man entwickelt nach Jahren der Nutzung von Foobar ein Gefühl, auf das man sich jedoch nicht verlassen sollte.

Wenn hier einer Ahnung hat (hallo Frank Bicking!), kann er meine und grimes Neugier stillen?

Lalle

Wüd mich jetzt auch mal interessieren. Ich sehe das so:

Es wird lediglich der Crossfader an oder aus geschaltet und die eigentliche Funktion wird nicht beeinflusst.
Versteht ihr wie ich das meine ? Also es wäre nur wechselschalter -crossfader nutzen oder nicht-, aber der Inhalt des Crossfaders wird weder abgefragt noch beeinflusst.

Einem Lichtschalter ists doch auch egal ob er eine 100W Birne oder ne Lichterkette schaltet. Er ist nur für an oder aus zuständig.  :gaga:

qwert73

Ja schon, aber was heißt denn "einschalten und ausschalten" denn konkret?

Den Crossfader zur DSP-Kette hinzufügen und rausnehmen? 

Den zur DSP-Kette hinzugefügten und dort verbleibenden Crossfader irgendwie deaktivieren? Hier bin ich mir fast schon sicher, dass ...

Aber wir sollten das Spekulieren lassen. Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich eine Aussage wie die da oben ohne Sachverstand so hingerotzt habe - ich werde in Zukunft so was besser lassen.