Lautstärke variiert scheinbar grundlos, was soll ich tun?

Begonnen von DRACOsanctus, 13. März 2010, 01:14:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DRACOsanctus

Hallo alle...
Ich benutze jetzt schon seit ca. einem Monat das neuste Foobar, leider habe ich da ein böööses Problem. Wie im Betreff schon steht, variiert die Lautstärke. Dies tut sie nur bei manchen lieder, und aus keinem ersichtlichen Grund. Es liegt nicht an hohen oder niedrigen Frequenzen, oder aber an ReplayGain, das ich schon eingeschaltet oder abgeschaltet hatte, jedoch ohne Veränderung des Lautstärkenveränderung.
Natürlich habe ich diese Lieder schon mit anderen Programmen abgespielt, bei denen läuft jedoch alles Einwand frei.

Leider habe ich eine Lösung oder ein Ansprechen dieses Problems noch nirgends gefunden und ich würde mich über Vorschläge und Bemühungen freuen.
Da ich nicht der Größte Programmierer bin, wäre es auch gut es in einfachen Worten zu sagen ;) (je nachdem) :P

Vielen Dank schonmal allen und ich hoffe auf eine nette Diskussionsrunde.

tedgo

Meinst du jetzt, dass diese Lautstärke innerhalb einer Datei variiert? Also, wie eine Dynamikkompression?
Oder von Datei zu Datei (eine File ist laut, ein nächstes eher leise)?

Im ersten Fall würde ich mal unter Menü --> File --> Preferences --> Playback --> DSP Manager nachschauen, ob nicht ein DSP aktiviert ist, welches eine Dynamikkompression vornimmt.

Im zweiten Fall: andere Musikplayer (z. B. iTunes und ich glaube auch der WMP) können die Lautstärke verschiedener Dateien angleichen, damit keine Lautstärkesprünge von Datei zu Datei auftreten. In foobar2000 muss man dazu den Liedern einen Replaygain-Tag verpassen (ich weiß ja nicht, was du mit Replaygain an-/abschalten meinst). Du müsstest also zuerst mal deinen Lieder mit Rechtsklick --> Replaygain --> Scan... diese Lautstärkeanpassung genehmigen.
Dann noch unter Menü --> File --> Preferences --> Playback ganz oben bei "ReplayGain" das Processing auf "apply gain" setzen (nicht "...prevent clipping according to peak". Stattdessen lieber im DSP-Manager den "Advanced Limiter" aktivieren).

DRACOsanctus

Also der erste Fall ist gemeint ^^
Und beim DSP Manager, habe ich nur Equlizer und Crossfader drin, aber auch da habe ich schon versucht die abzuschalten, leider ohne erfolg.
Dieses Variieren passiert aber auch nur bei einzelnen Tracks, jedoch auf verschiedenen Alben, die nichts miteinander zu tun haben.

Replaygain aus und anschalten meinte ich mit File > Preferences > Tools > Advanced > Tools > ReplayGain Scanner > alles mit und ohne versucht (weiss leider nciht wofür die sind, habe das aber als einziges mögliche angesehen. Naja und natürlich Replaygain bei den Alben direkt anwenden mit "Remove ReplayGain info" oder allen anderen Einstellungen die erdenklich sind.
Aber soweit ich das ja verstanden habe, hat Replaygain nur mit Lautstärkesprüngen unter den Tracks nicht einem alleine zu tun :/

Aber danke schonmal für die ersten Vorschläge :)

tedgo

Der Equalizer kann durchaus dieses Verhalten verursachen. Nämlich wenn man "Auto-Level" aktiviert hat.
Ich würde den mal aus dem DSP Manager rausnehmen und es noch einmal probieren.

Die ReplayGani-Einstellungen sind natürlich nur wirksam, wenn die Lieder auch ReplayGain-Infos bekommen haben und diese passen die Lautstärke unterschiedlicher Titel oder Alben einander an.

DRACOsanctus

Also ich hab den EQ auch schon komplett entfernt, aber leider hat das nichts gebracht. Jetzt habe ich mal autolevel aktiviert, also einfach alles ein ganzes stück im EQ runtergezogen und bissel angepasst und ich glaube es passt (auch wenn ich jetzt alles was lauter einstellen muss.. aber besser als diese Schwankungen^^).
Ich hoffe dass es jetzt keine Einbildung ist, weil das alles nicht Seeehr stark variiert (aber auf jeden fall getan hat ;), ich hab auch zeugen :P ) .
Danke für die Hilfe und ich melde mich nochmal falls es das doch nicht das war. ;)