Samplefrequenz

Begonnen von RC23, 18. September 2008, 20:40:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RC23

Hallo,

wo kann ich innerhalb von foobar ablesen mit welcher Samplefrequenz gearbeitet wird? Übliche Samplefrequenzen sind 44,1kHz, 48kHz oder 96kHz.

Grüße

Rüdiger

fooamp

#1
Was die Quelle anbelangt, steht es in den Properties einer Datei, kann ferner per TF eingebunden werden:

http://wiki.hydrogenaudio.org/index.php?title=Foobar2000:Titleformat_Reference#Technical_information

Willst Du das ändern ohne die Datei zu ändern, brauchst Du den Resampler unter DSP.

RC23

#2
Danke für den Tipp!  :)

Hier ein Beispiel:



Habe derzeit noch ein Problem mit meiner Lynx Two B Soundkarte, die beim Start einer Audiodatei entweder wie gewünscht arbeitet oder mit KS output error den Dienst verweigert. Und dies regelmäßig abwechselnd nach einem Windows XP Start: Geht .. geht nicht .. geht .. geht nicht  .. geht ..

KS steht für Kernel Stream unter ASIO.

Das Ganze lasse ich zusammen mit dem VST-Plugin Frequency Allocator zusammenarbeiten, das als Lautsprecherfrequenzweiche arbeitet.

Grüße

Rüdiger

RC23

Das Schluckauf-Problem meiner Lynx Two B ist gelöst.  :)  Der Grund lag im Autostart von Windows XP. foobar verkoppele ich mit der Softwarefrequenzweiche Frequency Allocator und der Lynx 8-Kanal-Soundkarte via internes Rerouting. Über den Autostart wollte ich beide Anwendungen - foobar und Frequency Allocator - automatisiert starten lassen. Dabei kam es zu DLL-Konflikten, das dazu führte, daß foobar nicht mehr oder nur unzuverlässig starten wollte.

Der Ausweg ist nun, daß foobar im Autostart steht und die Softwarefrequenzweiche per Hand gestartet wird. Nun läuft alles wie gewünscht.

fooamp