• Willkommen im Forum „foobar2000 auf Deutsch“.
 

Neueste Beiträge

#1
Community / Aw: Nur etwas das endet, hat e...
Letzter Beitrag von mexx - 12. Januar 2025, 19:00:57
 :'(

Schade...schade...

Mir wurde hier soviel geholfen. Da ich leider nicht englisch spreche, war dies meine Quelle mit deren Hilfe ich mein Foobar nicht nur zum Laufen, sondern auch dazu gebracht habe so auszusehen, wie ich es wollte.

Ich danke allen, die mir dabei hilfreich zur Seite standen.

mexx
#2
Community / Nur etwas das endet, hat einen...
Letzter Beitrag von Herzog - 12. Januar 2025, 15:48:58
... und Sinn hatte diese Community in meinem Leben. Hier, bzw. drüben, bei miranda-im, hat vor 19 Jahren alles begonnen. Ich würde behaupten, dass ihr meinen Weg in eine IT Karriere geebnet habt. Mir fällt es nicht leicht und ich habe lange hin und her überlegt bzw. versucht diese Community am Leben zu halten aber es macht einfach keinen Sinn mehr hier weiter zu machen. Die Besucherzahlen sind in's Bodenlose gesunken, des Weiteren sind wichtige Mitglieder in den letzten Jahren weg gefallen. Es war nie Ziel ein Geisterforum zu betreiben, weshalb ich dem hier nun ein Ende setzen werde.

Nachdem ich intern vergeblich versucht habe das Forum zu übergeben sehe ich keine andere Möglichkeit mehr als das Forum zu schließen und irgendwann komplett zu löschen. Ich werde die Domain weiter behalten und, wie ich es auch bei miranda-im.de getan habe, eine statische Webseite als Erinnerung einrichten.

Ich bedanke mich bei allen die in den letzten 19 Jahren hier aktiv waren und das Forum mit Leben gefüllt haben, es war mir eine Ehre. Besonderer Dank geht an fooamp und grimes, die im letzten Jahrzehnt das Forum geleitet und zu einem Platz gemacht haben der immer mit Wissen und Leben erfüllt war.

Als ersten Schritt werde ich die Registrierung deaktivieren und das Forum auf Read Only stellen. Im Laufe des Jahres werde ich das Forum dann abschalten, dazu gibt es noch keinen Zeitplan.

Solltet ihr noch dringende Anliegen bezüglich des Forum haben könnt ihr mich via herzog[at]foobar-users.de erreichen.

Danke und nur das beste für jeden von euch.
#3
Der Einstieg / *.cue abspielen
Letzter Beitrag von BassXs - 11. Januar 2025, 15:02:38
f2k v2.24.1[x64]
Ich habe vor längerem angefangen für's Auto und zu Hause eine Musikbibliothek aufzubauen mit EAC via lame (*.flac). Nicht kontinuierlich aber immer mal wieder eine CD gerippt, Pausen -> Cuesheet -> komprimiert kopiert.
Nach längerer Zeit und Rechnerwechsel mit div. Neuinstallationen einzelner Programme u. a. auch foobar stelle ich gerade fest, dass mein aktueller f2k keine *.cue s mehr abspielt, (was er vorher problemlos tat), auch VLC erkennt die *.cue s und spielt los.
Bevor ich nun eine ältere Version nach der anderen probiere, wollte ich in der Runde fragen ob
a.) das Problem bekannt ist
b.) lösbar ist
c.) wie?

Die Fehlermeldung:
Unable to open item for playback (Object not found):
"F:\FLAC\Dead Daisies, The\Radiance.cue" / index: 1

Unable to open item for playback (Object not found):
"F:\FLAC\Dead Daisies, The\Radiance.cue" / index: 2

usw.

eben auch bei *.cue, die ich bereits abspielen konnte.
Anfang der *.cue:
-
REM GENRE Rock
REM DATE 2022
REM DISCID 6708A00A
REM COMMENT "ExactAudioCopy v1.5"
PERFORMER "The Dead Daisies"
TITLE "Radiance"
REM COMPOSER "The Dead Daisies"
FILE "Radiance 2022\The Dead Daisies - 01. Face Your Fear.flac" WAVE
  TRACK 01 AUDIO
    TITLE "Face Your Fear"
    PERFORMER "The Dead Daisies"
    REM COMPOSER "The Dead Daisies"
    ISRC AURJZ2200015
    INDEX 01 00:00:00
FILE "Radiance 2022\The Dead Daisies - 02. Hypnotize Yourself.flac" WAVE
  TRACK 02 AUDIO
    TITLE "Hypnotize Yourself"
    PERFORMER "The Dead Daisies"
    REM COMPOSER "The Dead Daisies"
    ISRC AURJZ2200014
    INDEX 01 00:00:00
-
Thx for helping

Christian
#4
Der Einstieg / Aw: foobar2000 -> Run Service ...
Letzter Beitrag von mexx - 05. Januar 2025, 12:41:01
Zum konvertieren mit foobar in einen neuen Ordner:

Im Coverter Setup für den gewünschten Audiocodec unter "Specify folder" den Pfad zum gewünschten neuer Ordner auswählen.

Zu den anderen Fragen kann ich leider nix sagen.
#5
Der Einstieg / foobar2000 -> Run Service - db...
Letzter Beitrag von Enamreztuneb - 05. Januar 2025, 12:16:36
Hallo.

Ich möchte gerne unter "Preferences - Tools - Run Services" dbpoweramp einrichten, um von FLAC in AAC zu konvertieren. Dabei sollen alle konvertierten Dateien in einem neuen Verzeichnis abgelegt, eine neue Playlist-Datei erstellt und die Original-Dateien gelöscht werden.
Das alles klappt im Standalone-Betrieb von dbpa sehr gut. Natürlich kann ich auch in foobar200 konvertieren, allerdings gibt es da (zumindest meines Wissens nach) keine Möglichkeit, die konvertierten Dateien in einen neuen Ordner zu verschieben und die Originale zu löschen.

Das Beste aus 2 Welten wäre schön - ist das möglich?

#6
Allgemein / Foobar Suche mit Google Chrome
Letzter Beitrag von crisanto - 02. Januar 2025, 16:27:23
Hallo,
ich arbeite mit Foobar V1.6.r

Was muss ich vornehmen, damit Foobar mit Google Chrome die Suche nach Artist und Cover vornimmt?
Programmmäßig ist noch der Internet Explorer vorgegeben.

Danke euch!

Crisanto
#7
Plugins / Aw: ReplayGain nicht verstande...
Letzter Beitrag von John22 - 31. Dezember 2024, 14:27:04
Ich habe es jetzt mal 4 Playlists getestet die viele Songs (47, 54, 112 und 200) haben, aber nur maximal 4 Songs von einem Album. Ich habe daher "ReplayGain | Scan per-file track gain" genommen. Unter "Preferences | Playback" habe ich dann "track" genommen und unter "Preamp" dann "With RG Info" um 3 dB auf 92 dB erhöht.

Es hört sich schon bei der Lautstärke deutlich gleichmäßiger an, auch wenn einige Songs sich gefühlt lauter anhören wenn diese viele Instrumente oder viel Bass von Drums und Gitarre haben.

#8
Plugins / Aw: ReplayGain nicht verstande...
Letzter Beitrag von John22 - 29. Dezember 2024, 22:21:34
Ich habe jetzt 2 Webseiten gefunden die genauer darauf eingehen:

https://www.fairaudio.de/hintergrund/foobar2000-foobar-mediaplayer-anleitung-hilfe-b-1-dwt/foobar2000-foobar-mediaplayer-anleitung-hilfe-b-6-dwt/

https://www.audiohq.de/viewtopic.php?id=12

Wenn ich es richtig verstanden haben, dann speichert ReplayGain die Änderunge im freien Platz der Meta-Daten der Flac-Dateien und zwar nur für sich. Wenn ich die geänderten Dateien auf ein Smartphone kopiere und dort die Dateien in einer Playlist eines anderen Programms, z.B. Neutron, abhören will, dann bekommt das Programm von den gespeicherten Meta-Daten nichts mit. Das hilft mir also nicht weiter.
#9
Plugins / ReplayGain nicht verstanden?
Letzter Beitrag von John22 - 29. Dezember 2024, 19:50:24
Ich habe alle Flac-Songs einer Playlist markiert, dann per rechter Maustaste "ReplayGain" ausgewählt und dann "Scan as a single album" ausgewählt. Es wurde was gemacht und auch Datum und Zeit der Dateien geändert. Dann habe ich nochmal die Lautstärke geprüft, aber es hat sicht nichts geändert. Beispiel:

Vor ReplayGain:
14 This Hard ...iladelphia).flac      PCM    16      44100 Hz         --- kHz     -6.2 dB     -6.7 dB

Nach ReplayGain:
14 This Hard ...iladelphia).flac      PCM    16      44100 Hz         --- kHz     -6.2 dB     -6.7 dB

Der Song ist der leisteste Song der Playlist und wurde vom ReplayGain nicht auf einen gemeinsamen Mittelwert erhöht, was ich erwartet hatte. Habe ich was falsch gemacht oder habe ich falsche Vorstellungen davon gehabt was möglich wäre?
#10
Allgemein / Aw: Mehrere Soundprofile
Letzter Beitrag von BassXs - 27. Dezember 2024, 17:14:40
Ja, Du kannst *.feq Dateien erstellen oder downloaden und anpassen und über -> DSP -> Equalizer laden